Rezept
basierend auf ±12 Pfannkuchen „fertig in 3 Schritten“
Der Strenderkoek verdankt seinen Namen den Einwohnern von Oosterend, die auch Oostrender oder Strender genannt werden. Die Pfannkuchenmischung ist mit dem Geschmack von Erdbeeren ein wahres Geschmackserlebnis. Die Cremigkeit der Schlagsahne passt gut zum süß-sauren Geschmack der Erdbeermarmelade. Die Frische der Minze oder des Eisenkrauts rundet das Ganze mit den vollen, süßen, saftigen Erdbeeren ab. Schauen Sie sich auch die Serviertipps an...
Zutaten
- 1 Beutel mit 450 Gramm Strenderkoek (Erdbeere)
- 1 Liter Jerseymilch
- Erdbeermarmelade (Food Bunch oder Giant Strawberry)
- frische Erdbeeren
- geschlagene süße Schlagsahne
- Minze oder Eisenkraut
Zubereitungsmethode
450 Gramm „Strenderkoek“-Mischung mit 500 ml Milch in eine Schüssel geben und glatt rühren.
Die nächsten 500 ml Milch hinzufügen und verrühren, bis ein glatter Teig ohne Klümpchen entsteht.
Heizen Sie die Buyer-Pfanne vor, geben Sie die Butter hinzu, bis sie warm ist, und verteilen Sie sie in der Pfanne.
Dann die gewünschte Menge Pfannkuchenteig dazugeben und von jeder Seite ca. 2 Minuten braten, bis ein köstlicher hellbrauner Pfannkuchen entsteht.
Den Pfannkuchen mit frischen Erdbeeren, Marmelade, Schlagsahne und Minze oder Verveine (leicht dezenter frischer Limettengeschmack) dekorieren und genießen...
Köche servieren Tipps
- Eis von Labora | Erdbeeren von der Riesenerdbeere | aromatisierte Schlagsahne
- Erdbeermarmelade aus dem Wattenmeer | frische Minze | Stücke von Hoornderring koek (gefüllter Keks aus Texel) | Creme
- Frische Erdbeeren | Erdbeer-Schlagsahne | Eisenkraut der Novalishoeve
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!