Tessels Goud "pannenkoek asperges"
Tessels Goud "pannenkoek asperges"

Tessels Gold „Pfannkuchen-Spargel“

January 07, 2025Robin Mosk

Tessels Goud ist der Name für diesen Pfannkuchen, die Insel wurde im 13. und 14. Jahrhundert als Varianten „Tessel“ und „Texsel“ beschrieben. Die zeitgenössische Schreibweise ist die übliche Texel-Schreibweise, wird jedoch aufgrund der Überreste eines alten Dialekts und der historischen Aussprache immer noch „Tessel“ ausgesprochen. Gold kommt vom „weißen Gold“, wie wir Spargel in den Niederlanden nennen. Die Pfannkuchenmischung „Tessels Goud“ besteht aus Texeler Mehl mit einem Hauch Spargel und ist mit Texeler Spargel, gekochtem Ei und salzigem Meerfenchel angereichert – ein köstliches Texeler Beisammensein. Schauen Sie sich auch die Serviertipps an...

Rezept

basierend auf ±12 Pfannkuchen „fertig in 3 Schritten“

Zutaten;

Zubereitungsmethode

450 Gramm „Tessels Goud“-Mischung mit 500 ml Milch in eine Schüssel geben und glatt rühren.

Die nächsten 500 ml Milch hinzufügen und verrühren, bis ein glatter Teig ohne Klümpchen entsteht.

Kochen Sie die Eier nach Belieben;
4 Minuten weich
6 Min. halbweich
8 Minuten hart

Den geschälten Spargel +- 5 Minuten in mit 2 Lorbeerblättern, etwas Meersalz und Muskatnuss gewürztem Wasser kochen und in der Flüssigkeit abkühlen lassen. Dann den Spargel schneiden.

Heizen Sie die Buyer-Pfanne vor, geben Sie die Butter hinzu, bis sie warm ist, und verteilen Sie sie in der Pfanne.
Dann die gewünschte Menge Pfannkuchenteig dazugeben und von jeder Seite ca. 2 Minuten braten, bis ein köstlicher hellbrauner Pfannkuchen entsteht.

Den Pfannkuchen auf schönem Geschirr servieren und mit Spargel, Ei, Queller und, falls gewünscht, Sauce Hollandaise dekorieren.

Köche servieren Tipps

  • Frisch gekochter (Texel-)Spargel | gekochtes Ei | frischer Queller | Salz und Pfeffer
  • Wattenmeergarnelen | frisch gekochter (Texeler) Spargel | Sauce Hollandaise
  • Gebratener grüner und weißer Spargel | geräucherter Lachs oder Heilbutt | Biskuit-Mayonnaise
  • Texeler Lamm | Frisch gekochter (Texel-)Spargel | Wattensenf

Weitere Rezepte

Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen